Unser Magazin
Transparenz und Hintergrundwissen

Informationen, Wissenswertes und Neuigkeiten aus unser Region, der Immobilienbranche und unserem Maklerbüro in Nordwestmecklenburg.

Dämmen, tauschen, aufwerten – wie Sanierungen den Verkaufspreis treiben

Steigende Energiepreise, verschärfte Klimavorgaben und ein wachsendes Bewusstsein bei Käufern rücken die energetische Qualität von Immobilien mehr in den Fokus. Doch lohnt sich eine Modernisierung wirklich – insbesondere vor dem Verkauf?   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit…

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? – So kommen Sie zu einem marktgerechten Verkaufspreis

Vor allem der Angebotspreis entscheidet darüber, wie schnell und zu welchem Erlös Sie verkaufen. Ist er nicht marktgerecht, drohen entweder lange Vermarktungszeiten oder finanzielle Einbußen.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.…

Immobilien und Altersvorsorge: Mit Weitblick Vermögen aufbauen

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines Immobilieninvestments, wenn es um die finanzielle Absicherung im Ruhestand geht. Während klassische Rentenmodelle zunehmend an ihre Grenzen stoßen, bieten vermietete Immobilien eine stabile und oft planbare Einnahmequelle. Wer frühzeitig handelt und gezielt in Wohnimmobilien investiert, legt damit nicht nur einen finanziellen Grundstein, sondern sichert sich auch ein Stück…

Zahl des Monats September: 72 Prozent

Zahl des Monats September: 72 Prozent

Die Mehrheit der Immobilienerben in Deutschland – immerhin 72 Prozent – nutzen ihr geerbtes Immobilieneigentum selbst oder vermieten es, während nur 28 Prozent kurz nach Antritt der Erbschaft verkaufen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für...

mehr lesen
Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind Service und Routine einer professionellen Hausverwaltung unverzichtbar. Die Vielfalt der Aufgaben, die zur ordnungsgemäßen Verwaltung einer Immobilie gehören, erfordern umfangreiche Expertise auf juristischem, kaufmännischem...

mehr lesen
Zahl des Monats August: 15 Prozent

Zahl des Monats August: 15 Prozent

Nachdem die Hotel- und Gastronomiebranche bisher eine der mit am schwersten von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffenen Branchen war, scheint es nun endlich wieder bergauf zu gehen: Im ersten Quartal 2021 gab es einen Anstieg der genehmigten Neubauflächen von...

mehr lesen
Anbau oder größeres Haus?

Anbau oder größeres Haus?

Immobilien, die mitwachsen, wären praktisch. Da Immobilien das nicht tun, stehen zum Beispiel Familien, bei denen Nachwuchs unterwegs ist, oft vor der Frage: Ein neues Haus bauen oder doch lieber anbauen? Aber wann ist ein Anbau überhaupt möglich? Und wann ist es...

mehr lesen
Möbliert vermieten – lohnt sich das?

Möbliert vermieten – lohnt sich das?

Wohnungen möbliert zu vermieten, ist in Deutschland weniger üblich als in vielen anderen Ländern. Dennoch kann es für Vermieter in bestimmten Fällen vorteilhaft sein, da die Investitionskosten für das Mobiliar sowohl von der Steuer abgesetzt als auch in Form eines...

mehr lesen
Zahl des Monats Juli: 1,4 Billionen Euro

Zahl des Monats Juli: 1,4 Billionen Euro

Im Jahr 2020 lag der Gesamtbestand an Baukrediten, die von deutschen Banken und Sparkassen an private Haushalte ausgegeben wurden, fast genauso hoch wie die Staatsausgaben zur Bewältigung der Coronakrise in Deutschland. Während die Staatsausgaben 1,3 Billionen Euro...

mehr lesen
Immobilienwert ermitteln mit dem Sachwertverfahren

Immobilienwert ermitteln mit dem Sachwertverfahren

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, muss wissen, wie viel sie wert ist. Oft verkaufen private Immobilienverkäufer sie unter Wert oder finden keinen Käufer, weil sie ihre Immobilie zu einem zu hohen Preis angeboten haben. Um den Wert einer Immobilie zu ermitteln,...

mehr lesen