Unser Magazin
Transparenz und Hintergrundwissen

Informationen, Wissenswertes und Neuigkeiten aus unser Region, der Immobilienbranche und unserem Maklerbüro in Nordwestmecklenburg.

Vom Mietvertrag zum Haustürschlüssel: Der Weg ins eigene Zuhause

Der Schritt von der Mietwohnung ins eigene Heim ist mehr als nur ein Umzug – es ist ein bedeutender Meilenstein im Leben. Viele träumen vom Eigenheim, scheuen sich aber vor den vielen Fragen rund um Finanzierung, Suche und Organisation. Dabei lässt sich dieser Weg gut strukturieren, wenn man weiß, worauf es ankommt. Finanziell auf sicheren…

Warum moderne Energiestandards den Immobilienwert bestimmen

Energieeffizienz ist längst mehr als ein Umweltthema – sie entscheidet mit über den Verkaufserfolg einer Immobilie. Immer mehr Käufer achten gezielt auf energetische Merkmale wie Dämmung, Heiztechnik und Verbrauchswerte. Wer hier punkten kann, steigert nicht nur die Attraktivität, sondern auch den Wert seiner Immobilie.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Die häufigsten Fehler beim Immobilienkauf – und wie Sie sie vermeiden

Ein Immobilienkauf ist für viele die größte Investition ihres Lebens – umso ärgerlicher sind Fehler, die man leicht hätte vermeiden können. Ob überstürzte Entscheidungen, fehlende Planung oder ungeprüfte Verträge: Die Fallen lauern überall. In diesem Artikel erfahren Sie, welche typischen Fehler Käufer machen und wie Sie von Anfang an klüger vorgehen.   Hinweise: In diesem…

Eigenleistung beim Hausbau: die Muskelhypothek

Eigenleistung beim Hausbau: die Muskelhypothek

Geld sparen beim Bau einer Immobilie? – Wer bei einem geplanten Neubau die Kosten senken will, für den sind Eigenleistungen, auch bekannt als „Muskelhypothek“, eine gute Sache.   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage…

mehr lesen
Privatinsolvenz: Welche Folgen hat das für meine Immobilie?

Privatinsolvenz: Welche Folgen hat das für meine Immobilie?

Wer sich in einer finanziellen Schieflage befindet, der hat mittels Privatinsolvenz die Möglichkeit, sich aus dieser wieder zu befreien. Ziel ist es, nach einer gewissen Zeit wieder schuldenfrei zu sein. Doch gerade Immobilienbesitzer in dieser Situation sind oftmals verunsichert, ob sie ihre Immobilie behalten können. Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

mehr lesen
Der Energieausweis – was man wissen sollte

Der Energieausweis – was man wissen sollte

Schwache Energiebilanz, wenig Interessenten – kommt Ihnen bekannt vor? Dann ist Ihre Immobilie energetisch nicht auf dem neuesten Stand. Ein Energieausweis ist nicht nur Pflicht, er enthält außerdem Vorschläge zur Modernisierung, die Ihre Immobilie attraktiver machen können. Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten…

mehr lesen
WEG-Verwalter – der Schlüssel zur reibungslosen Verwaltung

WEG-Verwalter – der Schlüssel zur reibungslosen Verwaltung

Hausverwalter tragen zwar immer noch ihren klassischen Titel, doch ihre Rolle hat sich längst gewandelt und erweitert. Heute agieren sie als vielseitige Immobilienmanager und übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die das Wohnen von Millionen Menschen maßgeblich mitgestalten.     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und…

mehr lesen
Erbimmobilie – behalten oder verkaufen?

Erbimmobilie – behalten oder verkaufen?

Ein Immobilienerbe ist häufig auch eine Verpflichtung. Oft müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden, bei denen es um viel Geld geht. Deshalb ist es sinnvoll, sich von Sanierungs-, Finanzierungs- und Immobilienexperten beraten zu lassen, ob die Selbstnutzung oder der Verkauf die bessere Lösung ist. Sie sind unsicher, was die beste Lösung für Ihre Immobilie ist? Kontaktieren…

mehr lesen
Immobilienverkauf: wann ist das Geld auf meinem Konto?

Immobilienverkauf: wann ist das Geld auf meinem Konto?

Der Preis ist verhandelt, die Verträge sind unterzeichnet, jetzt kann gezahlt und der Schlüssel übergeben werden. Doch Vorsicht: bis die Kaufpreiszahlung tatsächlich erfolgt und der Immobilienerwerb abgeschlossen ist, kann einige Zeit vergehen. Sie haben Fragen zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gern.   Hinweise In…

mehr lesen
Immobilienverkauf ohne Makler? – Der Check

Immobilienverkauf ohne Makler? – Der Check

Sie möchten Ihre Immobilie ohne Makler verkaufen? Gerade in der aktuellen Marktsituation, in der potenzielle Käufer oft unsicher sind, ob sie sich eine Immobilie leisten können, ist es wichtig, gut vorbereitet und fachlich sowie rechtlich versiert zu sein. Sind Sie das? Unsere Checkliste zeigt auf, wie Sie als Eigentümer von den Vorteilen eines Immobilienmaklers profitieren…

mehr lesen
Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen dazu, dass eine Mietwohnung zu finden schwieriger wird und dazu die Preise steigen.

mehr lesen